Verunreinigung der Oberfläche (Staub, Nikotin, Ruß, Fliegenexkremente etc.)
Schimmelpilzbefall
Wasserschäden
Aufstehende, lockere oder pudernde Malschicht
Farbverluste / Abplatzungen
Verdunkelter oder vergilbter Überzug
Milchige Trübung (“Krepierung”) des Überzugs
Beeinträchtigungen durch vorhergehende Restaurierungen (z.B. auffallende Kittungen oder nachgedunkelte Retuschen)
Risse / Löcher / Durchstoßungen
Schäden durch vorhergehende Restaurierungen (unsachgemäße Doublierungen, Gewebepflaster etc.)
“Schmutztaschen” zwischen Spannrahmen und Leinwand (häufig mit hineingefallenen Keilen und Nägeln)
Deformationen / Beulen / Verwerfungen
Befall durch holzzerstörende Insekten
Mürbe Holzsubstanz
Substanzverlust
Schwundrisse
Geöffnete Fugen
Verwölbungen